Kumpanei

Kumpanei

* * *

Kum|pa|nei 〈f. 18; Pl. selten〉 Gesamtheit der Kumpane, Gesellschaft lustiger Burschen

* * *

Kum|pa|nei, die; -, -en (ugs., oft abwertend):
a) Gemeinschaft von ↑ Kumpanen (a):
eine merkwürdige K. war hier zusammengekommen;
b) <o. Pl.> kameradschaftliches Zusammengehörigkeitsgefühl, Freundschaft unter ↑ Kumpanen (a):
aus falsch verstandener K. hat sie ihn gewarnt.

* * *

Kum|pa|nei, die; -, -en (ugs., oft abwertend): a) Gemeinschaft von Kumpanen (a): eine lustige K. war hier zusammengekommen; die Angehörigen der braunen K. (der ehemaligen Nazis; Volk 11. 7. 64, 2); b) <o. Pl.> kameradschaftliches Zusammengehörigkeitsgefühl, Freundschaft unter Kumpanen (a): Gerade noch hatte er hier mit ihr allein heimliche Freude und so etwas wie K. verspürt (Ossowski, Liebe ist 149); Sofort fand er sich in einer Atmosphäre männlicher Fröhlichkeit und K. (Kemelman [Übers.], Mittwoch 57); aus falsch verstandener K. hat sie ihn gewarnt; mit jmdm. K. machen (mit jmdm. als ↑Kumpan a Freundschaft schließen): Es war der heikelste Punkt der konspirativen K., die er mit dem Fuhrunternehmer eingegangen war (Prodöhl, Tod 217).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kumpanei — Kumpanei,die:⇨Freundschaft(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kumpanei — Die Zusammenarbeit, als Substantivbildung aus dem Adverb zusammen und dem Begriff der Arbeit, bezeichnet in der Regel ein bewusstes, gemeinsames Zusammenwirken zur Erreichung eines Ziels. Die genaue Bedeutung ergibt sich meist nur aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kumpanei — Kum|pa|nei 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Gesamtheit der Kumpane, Gesellschaft lustiger Burschen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kumpanei — Kumpa neif 1.Kameradschaft.VgldasVorhergehende.Seitdem19.Jh. 2.Kompanie.Hierausumgemodelt.BSD1965ff. 3.Zusammenarbeit;wechselseitigeBegünstigung.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kumpanei — Kum|pa|nei die; , en: 1. (ugs. abwertend) Gruppe, Zusammenschluss von Kumpanen. 2. (ohne Plur.) kameradschaftliches Zusammengehörigkeitsgefühl, Freundschaft unter Kumpanen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kumpanei — Kum|pa|nei (umgangssprachlich, oft abwertend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freundschaft — 1. Beziehung, Brüderschaft, Bund, Eintracht, Gemeinschaft, Harmonie, Kameradschaft, Verbindung, Verbundenheit, Vertrautheit, Zuneigung, Zusammengehörigkeit; (ugs., oft abwertend): Kumpanei; (landsch.): Bruderschaft. 2. Bekanntenkreis,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auswärtiger Dienst — Völkerrechtssubjekte, in der Regel Staaten und zunehmend auch Internationale Organisationen, bedienen sich zur Pflege ihrer zwischenstaatlichen Beziehungen etwa seit dem 18. Jahrhundert diplomatischer und konsularischer Vertretungen im Ausland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gränzbote — Schwäbische Zeitung Beschreibung regionale Tageszeitung Verlag Medienhaus …   Deutsch Wikipedia

  • Heuberger Bote — Schwäbische Zeitung Beschreibung regionale Tageszeitung Verlag Medienhaus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”